17.08.2025 – Bernd Quitzow – Zeitfahren Terra Nova – SV Malefinkbach 1983

Renndistanz:
Höhenmeter:
Gesamtwertung:
Altersklasse:
Zeit:
Geschwindigkeit:
20 Kilometer
100 Höhenmeter
2. Platz
1. Platz
00:28:31 Minuten
42,3 km/h im Schnitt
Radrennen - Kurzbericht
20 Kilometer Einzelzeitfahren vom SV Malefinkbach 1983 e.V. – Radsport
Gestern hatte ich noch meine Landesmeisterschaften in Hommersum gehabt, die ich um 0,77 Sekunden nur auf den zweiten Platz beenden konnte.
Aber ich hatte mich mehr wegen meiner nicht verfügbaren Leistung geärgert und wegen zwei heftigen Verbremser, die mir viel Zeit gekostet hatten.
Mein Radsport- Freund, Ralf Wienand konnte damit die Landesmeisterschaften für sich entscheiden und darüber hatte ich mich für ihn gefreut.
Heute stand für mich ein langes Training auf dem Zeitfahrrad auf dem Programm.
Ich startete gegen 11:00 am Vormittag und war 45 Kilometer später an der Terra Nova auf dem Fahrrad Speedway, wo ich geplante Intervalle fahren wollte.
Dann kam ich zur Aussichtstreppe Tagebau Hambach und sah dort ein paar Pylone ( Verkehrskegel ) auf der Straße stehen und einen großen Schriftzug auf der Straße ,, START ,,
Hmm…, hatte mir nichts dabei gedacht und bin erst einmal weiter gefahren um meine Intervalle zu fahren…
Dann kamen mir immer wieder einige Zeitfahrer entgegen und die sahen nicht so aus, als wenn sie gemütlich eine Runde drehen…
Ich hatte mich umgedreht und sah Startnummern auf dem Rücken..!!!
OK…., habe angehalten und bin zum Startbereich zurück gefahren, wo gerade noch zwei Fahrer im Minuten Takt auf die Strecke gingen.
Nachdem die beiden gestartet waren, hatte ich mal nachgefragt ob das hier ein Rennen wäre und ob es sich dabei um eine Vereinsmeisterschaft, oder ein offenes Rennen handeln würde.
Man sagte mir es ist ein offenes Zeitfahren und die nächste Austragung wäre im nächsten Jahr zur gleichen Zeit.
Hmm…, das ist ja ärgerlich, sagte ich…
Könnte ich nicht einfach heute noch an den Start gehen…, fragte ich weiter.
Dann ging es los….!!! ( smile )
Man sagte mir ich könnte noch in den nächsten 90 Sekunden an den Start gehen, aber danach wäre die Veranstaltung zu Ende…
Da habe ich nicht lange überlegt…
Eine nette Dame hat mir schnell eine Nummer auf den Rücken befestigt, ich glaube es war die 265 und während dessen hatte ich noch schnell meinen Namen genannt.
Der Veranstalter meinte den Rest machen wir wenn Du wieder im Ziel bist…
Apropos Ziel….
Ich hatte noch ein paar Sekunden zum Start und hatte jetzt erst gefragt wie lang denn die Strecke wäre und wo muss ich überhaupt lang…
Alle waren am lachen gewesen und haben wohl gedacht ich mache einen Spass…, aber ich wusste wirklich noch nicht wie lang die Zeitfahrstrecke ist und auch nicht wo es lang geht.
Man sagte mir dass an Abbiegungen und Kreuzungen Leute stehen und aufpassen das ich freie Fahrt habe und auf dem Asphalt wäre die Richtung gekennzeichnet.
5,4,3,2,1 und Los…
Die meisten Strecken und Wege waren mir zwar hier bekannt, aber ich wusste halt nicht welche gefahren werden sollte.
Aber ich hatte Lust auf ein Rennen und legte sofort richtig los…
Mit rund 45 Kilometer war ich ja schon entsprechend gut aufgewärmt und konnte auch sofort Vollgas geben.
Ich war natürlich nur mit Trainingslaufräder, normalen Helm und großen Trinkflaschen unterwegs gewesen, aber für ein spontanes Rennen hat alles super gepasst…
Es fühlte sich auch ganz gut an…., vor allem viel besser als gestern…!!!
Puls und Wattzahlen waren deutlich besser als den Tag zuvor, als mir 30 bis 35 Watt fehlten…
Es ist ein Rennkurs mit sehr guten Asphaltbedingungen.
Die 100 Höhenmeter summierten sich durch ein welliges Profil.
Es gab lange Geraden, aber auch einige 90 Grad Kurven, bei denen man dass Tempo deutlich reduzieren musste.
Auch beim Wendepunkt musste man fast auf der Stelle drehen und kam dabei fast zum Stillstand.
Der Wind stand nicht sehr günstig um auf den ersten 10 Kilometer davon zu profitieren und somit war es auf jeden Fall nicht die schnellste Zeit die ich hier absolviert hatte.
Aber bei dem Kurs und bei dem Wind und vor allem mit dem Material, war es absolut OK gewesen.
Viel wichtiger war für mich gewesen, dass meine Wattwerte wieder recht gut gewesen sind und mein Puls wieder in den oberen Bereich gehen konnte.
Mit einer Zeit von 28 Minuten und 31 Sekunden und einem 42,3er Schnitt war ich gespannt gewesen, was die anderen so hingelegt hatten.
Diese Trainingsrevier ist bekannt für seine Tri- und Duathleten und ich weiß das hier immer schnelle Jungs und Mädels unterwegs sind.
Dann gab es etwas später die Ergebnisse…
Bääämmmm….!!!
1. Platz in meiner AK und 2. Platz in der Gesamtwertung….
Tom Raschke war etwas besser vorbereitet an den Start gegangen und hatte genau 28 Minuten für die 20 Kilometer benötigt und damit die schnellste Zeit des Tages gefahren.
Glückwunsch an den 31 jährigen Tom Raschke vom ,, Triathlon Team Indeland ,,
Da ich als letzter Starter auf die Strecke ging, war leider der Fotograf schon nicht mehr da gewesen und somit habe ich auch kein Foto zur Verfügung…
Aber wer konnte denn ahnen das ich heute noch ein Rennen fahre…. ( smile )
Was sehr schön gewesen ist, dass hier Athleten in unterschiedlichsten Altersklassen vertreten waren…
Eine wirklich tolle und vor allem auch sichere Veranstaltung….!!!
Es hat mir viel Spaß bereitet und vielleicht lerne ich Tom auch mal persönlich kennen und kann zusammen noch ein bisschen fachsimpeln…












