25.05.2025 – Bernd Quitzow – TRF Einzelzeitfahren – Wörrstadt Reinhessen

Renndistanz:
Höhenmeter:
Gesamtwertung:
Altersklasse:
Zeit:
Geschwindigkeit:
43 Kilometer
320 Höhenmeter
3. Platz
1. Platz
01:01:33 Stunden
41,98 km/h im Schnitt
Radrennen - Kurzbericht
43 Kilometer TFR Einzelzeitfahren in Wörrstadt Rheinhessen
Der Radsportverein ,, RV 1899/1957 Wörrstadt ,, hat am 25.05.2025 wieder sein spektakuläres Einzelzeitfahren über 43 Kilometer ausgetragen.
In einer durch Sonnenschein verwöhnten Region aus Weinbergen, Wiesen und Feldern, hat dass Organisationsteam vom TFR ( Triathlon-Festival-Rheinhessen ) ein anspruchsvolles Einzelzeitfahren auf die Beine gestellt.
Mit einer Länge von 43 Kilometer und mit 320 Höhenmeter, ist es ein wirklich toller Rennkurs…
Mit meiner Partnerin Francesca fuhr ich bereits am Samstag nach Wörrstadt, um mir die Strecke einmal anzusehen, bzw., diese mal abzufahren.
Es war eine wellige Strecke mit sehr schnellen Bereichen und mit ein paar Stellen, wo man auch mal einen kleineren Gang einlegen musste.
Gefahren wurde auf einer breiten Landstraße, die aber für den normalen Verkehr nicht gesperrt wurde.
Insgesamt musste man dabei 11 Kreisverkehre umfahren und auch durch einen kurvigen Innenstadt Bereich.
Also volle Konzentration war hier schon gefragt…
Der erste Starter ging am Sonntagmorgen um 8:00 auf die Strecke und die nächsten folgten dann in Abständen von jeweils 30 Sekunden…
Folgende Einzelwertungen gab es…
Damen über 60 Jahre
Damen über 50 Jahre
Damen unter 50 Jahre
Herren über 60 Jahre
Herren über 50 Jahre
Herren unter 50 Jahre
Übrigens….: Ich finde es hervorragend, dass der Veranstalter diese Altersklassen- Einteilungen macht, damit jeder Sportler in jedem Alter auch den Anreiz bekommt, hier an den Start zu gehen.
Bei meinen Landesmeisterschaften in NRW, gab es überhaupt keine AK-Klasse und ich durfte mich mit allen Fahrern messen…. ( ist schön blöd wenn die dann zum Teil 35 Jahre jünger sind…. )
Bin aber trotzdem nicht letzter geworden… ( smile )
Weiter zum TFR Zeitfahren….
Der Start erfolgte auf dem Gelände des imposanten Rad Center ,, Bike Planet ,, in der Sophie-Opel Straße 7, in 55286 Wörrstadt.
Das ganze Team vom ,, Bike Planet ,, Rad Center hatte tatkräftig dazu beigetragen, das sich alle Athleten sehr, sehr wohl gefühlt hatten.
An dieser Stelle auch von meiner Seite noch einmal vielen Dank für die Herzlichkeit, wie man hier als Sportler aufgenommen wurde….!!!
Was an diesem Sonntagmorgen aber weder das Organisationsteam vom TFR ( Triathlon-Festival-Rheinhessen ), noch das Rad Center ,, Bike Planet ,, hinbekommen hatten…, war das Wetter….!!!
Sonnenschein…..??? Fehlanzeige….!!!
Bereits in der Nacht zum Sonntag fing es an zu regnen und es wollte auch nicht mehr aufhören.
Dazu begleitete uns ein straffer Wind, der einen teilweise mit Böen von über 40 km/h ärgerte.
Bei dieser Wetterlage war es nicht verwunderlich, das einige Sportler nicht den Weg zum Start gefunden haben und lieber im trockenen geblieben sind.
Es war auch nicht mein Traumwetter gewesen, aber ich war Heiß auf Radrennen…
Nach meinen Aufwärm- Programm auf meinem Rollentrainer, fuhr ich bereits durchnässt zum Start, der bei mir um 8:21 gewesen ist.
Die Strecke ging aus einem Industriegebiet, direkt auf eine Landstraße, wo erst einmal zwei Kreisverkehre umfahren werden mussten.
Bei dem Regen fühlte sich alles anderes an und ich versuchte nicht den Gripp der Reifen zu verlieren.
Dann ging es weiter auf der Landstraße, die jetzt Gefälle hatte und zudem hatten wir hier noch tüchtigen Rücken / Seitenwind.
Eine Passage die ich im trockenen mit 70 bis 80 km/h hätte fahren können, aber bei diesen Wetterbedingungen bin ich nur bis 63 km/h gegangen.
Die Straßenoberfläche war nicht mehr zu erkennen und man musste aufpassen, kein Schlagloch zu erwischen….
Dann fing nach rund 10 Kilometern mein Visier von meinem Zeitfahrhelm an zu Beschlagen und ich konnte nichts mehr sehen…
Klasse…, also runter mit dem Visier und oben in den Zeitfahranzug stecken.
Dann kam das nächste Problem…., bei den Geschwindigkeiten über 40 km/h, konnte ich bei dem Regen meine Augen nicht mehr ganz öffnen und war nur noch am Blinzeln.
Bei 40, 50 oder 60 km/h fühlen sich die Regentropfen eher wie kleine Steinchen an und ich musste sogar aufpassen, das die nicht meine Kontaktlinsen aus den Augen spülten.
Was für ein Zeitfahren…
Aber gut…, wir hatten ja alle die gleichen Bedingungen….
Auf den letzten Kilometern gab es noch einmal einige Höhenmeter zu absolvieren und der Wind kam jetzt natürlich von vorne.
Am Tag zuvor, als ich die Strecke noch im trockenen abgefahren bin, war ich mir sehr sicher gewesen, das ich hier unter einer Stunde fahren würde, aber bei den Bedingungen hatte ich dieses mit einer Zeit von 1 Stunde, 1 Minute und 33 Sekunden deutlich verpasst…
Aber ich hatte trotzdem ein gutes Gefühl das es für einen Podiums- Platz reichen sollte…
Die Siegerehrung wurde im Rad Center ,, Bike Planet ,, , bei warmen und kalten Getränken abgehalten und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt.
Die ersten drei einer jeden Altersklasse wurde geehrt und gestartet wurde mit den Damen und dann kamen die Herren.
Den 3. Platz belegte in der Klasse Ü50 Jochen Diederichs (Jahrgang 72) in einer Zeit von 01:05:23
Das hörte sich gut an, dann hatte ich es auf jeden Fall ja schon mal auf Platz 2 geschafft.
Platz 2 ging aber an Florian Göldenitz (Jahrgang 73) mit einer Zeit von 01:05:03…
Baaaaaammm…!!!
1. Platz Bernd Quitzow (Jahrgang 1966) mit einer Zeit von 01:01:33….!!!
Francesca und ich haben uns sehr gefreut, auch wenn ich jetzt einiges zu putzen habe… ( smile )
Auch wenn es hier keine Gesamtwertung gibt…., konnte ich an diesem Tag sogar die drittschnellste Zeit von allen Teilnehmern erzielen, was mich sehr stolz machte, da die beiden vor mir platzierten 20, bzw., 22 Jahre jünger gewesen sind als ich….
Kleines Schlusswort…
Vielen Dank für diese wirklich tolle Veranstaltung und besten Dank an das gesamte Organisationsteam vom TFR ( Triathlon-Festival-Rheinhessen ) und dem Radsport Club RV Wörrstadt, so wie natürlich auch dem eindrucksvollen Rad Center ,, Bike Planet ,, der den Athleten eine wirklich tolle Räumlichkeit zur Verfügung gestellt hatte….
Aber auch ganz lieben Dank an alle freiwilligen Streckenposten und Helfern rund um die Veranstaltung…. ( ohne Euch wäre so etwas ja sonst überhaupt nicht möglich….!!! )
Und ganz zum Schluss natürlich auch vielen Dank an meine ,, Chica ,, Francesca….!!!
Die macht immer was mit… ( smile )













