Main menu

28.05.2025 – Bernd Quitzow – Einzelzeitfahren Köln

Renndistanz:
Höhenmeter:
Gesamtwertung:
Altersklasse:
Zeit:
Geschwindigkeit:

16,6 Kilometer
60 Höhenmeter
1. Platz
1. Platz
00:22:05 Minuten
44,84 km/h im Schnitt



Radrennen - Kurzbericht

 

Einzelzeitfahren in Köln auf der alten Panzerstraße

Es handelt sich hier um eine Zeitfahr- Serie mit insgesamt 8 Rennen.
Die Strecke auf der alten Panzerstraße in der Nähe vom Flughafen Köln / Bonn, ist mit rund 60 Höhenmeter eigentlich relativ Flach, hat aber auch einige Wellen und ist vor allem sehr Wind anfällig.
Der 16,6 Kilometer lange Kurs hat nach 8,3 Kilometer an einem Kreisverkehr den Wendepunkt und führt dann zurück zum Start / Ziel Bereich.

Es war heute die erste von 8 Austragungen und da ich in diesem Jahr schon mehr Rennen in den Beinen habe, als in den letzten Jahren, war ich sehr gespannt wie es läuft.
Für heute war viel Regen angesagt, aber was wohl wesentlich bedeutender werden sollte, war der angesagte Wind mit starken Böen von über 50 km/h…
Die erste Runde bin ich einfach mal mit meinem Gravel Bike locker abgefahren, um mal zu schauen wie der Wind so seine Wirkung zeigt.
Das Positive…, durch den starken Wind hatten zum Start um 19:00 Uhr keinen Regen gehabt.
Die ersten 8,3 Kilometer bis zum Kreisverkehr, sind wellig und leicht ansteigend und der Wind kam dabei von hinten rechts, was sich beim Warmfahren auch bemerkbar machte.
Auf dem Rückweg zum Ziel kam der Wind dann von vorne links und man merkte schnell wie dass Tempo runter ging.
Was aber selbst auf meinem Gravel Bike zu spüren war, waren die heftigen Böen die einfach unerwartet ins Vorderrad schlugen.
Mit dem Gravel Bike alles kein Problem, aber auf dem Zeitfahrrad könnte es anderes aussehen…
Nach der ersten Runde von 16,6 Kilometer, schnappte ich mir dann mein Canyon Zeitfahrrad und fuhr die Strecke noch einmal mit einer höheren Intensität und mit einigen Intervallen ab, damit ich gut vorbereitet an den Start gehen kann.
Mit dem, bzw., auf dem Zeitfahrrad hatte sich der Wind noch einmal ganz anderes angefühlt.
Die ersten 8,3 Kilometer bis zum Keisverkehr waren noch ganz gut zu händeln, aber der Rückweg zum Ziel war wirklich grenzwertig.
Man musste schon mutig sein um das Rad wirklich rollen zu lassen, denn die Böen hatten mein Hochprofil- Vorderrad ganz schön bombardiert und es fühlte sich nicht immer save an.
Aber ich habe ja keine Windallergie ( Regen wäre auf jeden Fall schlimmer gewesen….!!! ) und deshalb habe ich versucht es einfach voll anzugehen.
Auf den ersten Kilometern hatte ich das Gefühl gehabt, ich bin schon zu schnell angegangen, denn meine Atmung lag plötzlich überhaupt nicht mehr im guten Bereich.
Kurz vor dem Start hatte ich Probleme mit meinem Computer und hatte so während der Fahrt keine Leistungsdaten angezeigt bekommen, was wohl dazu führte, das ich zu schnell angegangen bin.
Aber es hatte noch gerade so gepasst und ich kam gut bis zum Wendepunkt.
Jetzt kam der Gegenwind und die Böen…

Wie erwartet…, wurde es jetzt auch mit dem Zeitfahrrad deutlich schwerer die Geschwindigkeit aufrecht zu erhalten, bzw., weiter zu beschleunigen.
Aber das schlimmste waren dann wirklich die Böen….!!!
Bei einigen 60 km/h Passagen musste ich den Lenker verkrampft festhalten um nicht die Kontrolle zu verlieren.
Der letzte Kilometer und es war geschafft…
Mit 22 Minuten und 5 Sekunde und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44,84 km/h war es vor allem für die erste Austragung in diesem Jahr, eine richtig schnelle Zeit für mich geworden.
In meiner Altersklasse ( die ist hier in Köln von 40 bis 59 ) könnte diese Zeit für einen vorderen Platz reichen.
Aber das sehe ich erst wenn die Ergebnisse da sind und dann sehe ich auch wie die anderen mit dem Wind zurechtgekommen sind….

Und dann waren die Ergebnisse etwas später auch schon online….!!!
Baaaammmmm….!!!
Ich hatte heute nicht nur meine AK 40 bis 59 gewonnen, sondern hatte sogar die schnellste Zeit des Tages gefahren….
Wow…, das war ja ein perfekter Einstand beim ersten Rennen der Serie….

 

Jetzt werde ich mich ein bisschen erholen und dann geht es am Samstag zum 128 Kilometer UCI – Qualifikations- Rennen zur Weltmeisterschaft im Gravel / Schotterrennen.

image	2
Kontakt
close slider

    Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, oder Ihr Liebhaberstück über uns verkaufen wollen, schicken Sie uns eine Nachricht. Telefon : +49 (0)2237 972822

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Mehr über Datenschutz finden Sie auf unserer Datenschutzseite.